In den 1960er-Jahren ließ sich Gründer Mitsuhiro Matsuda von seiner Auseinandersetzung mit der traditionellen japanischen Kleidung inspirieren und experimentierte mit innovativen Entwürfen, die eine tiefe Verbindung zur kulturellen Vergangenheit Japans aufwiesen. Beeinflusst von Architektur, Kunst und Jazz, öffnete Matsuda die Tür zu einer internationalen, avantgardistischen Designbewegung – geprägt vom reichen Erbe Japans und geschaffen für die Welt von morgen.
In einer schnelllebigen Zeit legt Matsuda größten Wert auf Handwerkskunst und durchdachtes Design. Mit der für Japan typischen Verbindung aus traditionellen Techniken und moderner Technologie wird jede Matsuda-Brille zu einem Kunstwerk, das die Sinne anspricht. Jedes Scharnier, jeder Bügel, jedes Detail wird sorgfältig konzipiert und eigens für jede Kollektion gestaltet.
Ob organischer Acetat, der über drei Monate reift, oder die edelsten Metalle der Welt – die japanischen Meisterhandwerker von Matsuda verwandeln Rohmaterialien in filigrane Meisterwerke, unter Anwendung von Techniken, die heute kaum noch jemand beherrscht. Denn bei Matsuda gilt: Qualität steht immer über Quantität.